Stafette

Die älteste Kategorie der DSS - und die coolste! Im Gegensatz zum Triathlon kommen hier auch die Biker zum Zug!

People working on laptops

Allgemeine Infos

Alle Kategorien starten im Wettkampfzentrum am Hüttwilersee. Eine Karte vom Wettkampfzentrum und allgemeine Athleteninfos findest du unter Informationen. Neu bieten wir dieses Jahr auch eine Teambörse an, damit du dein Team ergänzen oder als einzelner Athlet nach einem Team suchen kannst: zur Teambörse.

Start

Bei den Stafette-Kategorien gibt es jeweils einen Massenstart am Hüttwilersee.

Schwimmen

Es wird im Hüttwilersee geschwommen. Ob ein Neopren erlaubt ist wird am Wettkampftag anhand der Wassertemperatur entschieden.

Radfahren

Die Strecken sind mit Schilder und/oder Bodenmarkierungen markiert. Die Strassen sind jedoch nicht gesperrt - die Verkehrsregeln müssen beachtet werden.

Biken

Die Bikestrecke beinhaltet Sprünge, deshalb sind Mountainbikes empfohlen. Gravelbikes können auf eigene Verwantwortung benutzt werden.

Laufen

Auf der Laufstrecke befinden sich 2 Verpflegungsposten mit Bananen, Riegeln, Wassser und einem isotonischen Getränk.

Reiten

Der Reiterparcours wird aus verschiedenen Gymkhana Hindernissen zusammengesetzt sein. Sprünge, nicht höher als 30cm, können vorhanden sein.

Teambörse

Die Stafette ist ein Team-Wettkampf und es werden nur vollständige Teams zugelassen. Wir haben aber weiter oben eine Teambörse verlinkt, bei der du entweder einen Platz im Team oder noch fehlende Mitglieder suchen kannst.

Strecken Stafette Kurz

Für die Kategorie Stafette Kurz gibt es zwei Wertungen: mit bzw. ohne Reiter. Der Parcour variiert von Jahr zu Jahr aufgrund der Fruchtfolge der umliegenden Kulturzonen.